Erstklassiges Wohnen
am Elbufer in Dresden
127 Wohnungen zum Verkauf
75 % bereits erbaut | Bezugsfertig: 5/2024
Beispiele unserer Wohnungen
Marina Garden bietet traumhafte Neubauwohnungen am Elbufer.
Exklusives Wohnen im Grünen und direkter Nähe zu Dresdens Altstadt zum Verkauf.
Vorteile der Wohnungen in
Marina Garden
Hochwertige
Architektur
- Von der Außen- bis zur Innenausstattung wurden hochwertige und nachhaltige Materialien verwendet. Das Werkstattverfahren für den Bebauungsplan wurde von BARCODE Architects aus Rotterdam mit einem Gebäudeentwurf mit organisch geschwungenen Gebäudeformen gewonnen. Die Umsetzung des Gebauungsplans bis in die architektonische Detailplanung erfolgte durch die Architekten Knerer und Lang.
- Die einzigartige Architektur spiegelt sich in den Wohnungen wider. So findet man in den vier separaten Gebäuden des Projekts clever gestaltete 1-Zimmer-Wohnungen, aber auch großzügige 4-Zimmer-Wohnungen.
- Jede Wohnung verfügt über eine Loggia oder Terrasse, die dazu einladen, den fantastischen Ausblick auf die Elbe oder in das öffentlich zugängliche Grün des großen Innenhofs zu genießen. Durch den hohen Glasanteil in der Fassade hinterlässt MARINA GARDEN auch von außen einen einzigartigen Eindruck.
Standort direkt am Elbufer
- MARINA GARDEN liegt direkt am Elbufer, zwischen dem Elberadweg und der Leipziger Straße. Dass man mit einem entspannten Spaziergang oder einer kleinen Fahrradtour in wenigen Minuten die Altstadt erreicht, ist nur einer der vielen Vorteile dieser attraktiven Wohnlage.
- Rund um die Leipziger Straße gibt es zudem viele Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Restaurants, die zum Verweilen einladen, und Dienstleister wie z.B. Friseure und Kosmetikstudios.
- Die Haltestelle Alexander-Puschkin-Platz liegt direkt vor der Haustür und ermöglicht eine gute Anbindung direkt in die Stadt, zum Shopping-Center Elbepark und sogar bis nach Radebeul.
Nachhaltigkeit der Wohnungen
- Mit einem Jahres-Primärenergiebedarf von 23,5 kWh/(m2a) hat das Projekt MARINA GARDEN Dresden in etwa nur 55 % des Primärenergiebedarfs eines Niedrigenergiehauses.
- Durch die Installation von energiesparenden Sanitärarmaturen wird der Trinkwasserverbrauch um bis zu 47 % reduziert.
- Die Kühldecken, die in jeder Wohnung installiert sind, werden durch das Grundwasser versorgt. Das Abflusswasser aus den Kühldecken wird zudem für die Bewässerung der Grünflächen genutzt.
Videopräsentation
Video abspielen