Projekt
Ein wenig verborgen vor dem Verkehrsfluss der Leipziger Straße und doch direkt am beliebten Elberadweg gelegen, bietet es seinen Bewohnern ein modernes Zuhause. Von der Außen- bis zur Innenausstattung wurden hochwertige und nachhaltige Materialien verwendet. Das Werkstattverfahren für den Bebauungsplan wurde von BARCODE Architects aus Rotterdam mit einem Gebäudeentwurf mit organisch geschwungenen Gebäudeformen gewonnen. Die Umsetzung des Bebauungsplans bis in die architektonische Detailplanung erfolgte durch die Architekten Knerer und Lang.
Die einzigartige Architektur spiegelt sich in den Wohnungen wider.
So findet man in den vier separaten Gebäuden des Projekts clever gestaltete 1-Zimmer- Wohnungen, aber auch großzügige 4-Zimmer-Wohnungen. Darüber hinaus erfüllt die Bauweise die Bedingungen der KfW55-Förderung und setzt auf nachhaltige Gebäude- und Wohntechnik. Die verschiedenen Wohnungstypen und Wohnungsgrößen richten sich an alle Altersgruppen.
Jede Wohnung verfügt über eine Loggia oder Terrasse, die dazu einladen, den fantastischen Ausblick auf die Elbe oder in das öffentlich zugängliche Grün des großen Innenhofs zu genießen. Durch den hohen Glasanteil in der Fassade hinterlässt MARINA GARDEN auch von außen einen einzigartigen Eindruck.
Nachhaltigkeit
Nachhaltig und verantwortungsbewusst – das hat die CTR Marina Dresden GmbH bei diesem Projekt ganz großgeschrieben. Mit einem Jahres-Primärenergiebedarf von 18 kWh/(m˛*a) und einem Endenergieverbrauch von 54,7 kWh/(m˛*a) erreichen die Gebäude dieses Projektes niedrige CO2-Äquivalent-Emissionen (10,27 kg/(m˛*a)), umweltschonende Energienutzung und ebenso niedrige Betriebskosten.
Durch die Installation von effizienten und energiesparenden Sanitärarmaturen wird der Trinkwasserverbrauch um bis zu 47 % reduziert. Die jährliche Wasserverbrauchsreduktion des gesamten Projekts liegt bei ca. 13,9 Mio. Liter. Die Kühldecken, die in jeder Wohnung installiert sind, werden mit Hilfe des Grundwassers gekühlt. Bei der Landschaftsgestaltung werden einheimische und trockenheitstolerante Pflanzen verwendet, um den Bewässerungsbedarf drastisch zu senken. Alle Fenster sind raumhoch und sorgen für eine natürliche Belichtung des Innenraums.